Richtig Feedback geben – Die 4 Feedback Regeln in der Praxis



Richtig Feedback geben – Die 4 Feedback Regeln in der Praxis

In dieser Podcast Folge sprechen Dieter, Jan und Felix über das wichtige Thema Feedback. Wann darf Feedback überhaupt gegeben werden? Welche Voraussetzungen werden an die Art und Weise des Feedbackgebens aus unserer Sicht geknüpft, damit keine Verletzungen entstehen?

Dazu nutzen wir die 4 W´s als Feedbackregel: wertschätzende Haltung, Wahrnehmung (konkretes Verhalten beschreiben), Wirkung (Körpergefühl beschreiben) und Wunsch (konkrete Handlungsanleitung für die Zukunft).

Wichtig ist, dass ein konkretes Verhalten beschrieben wird, keine Verallgemeinerung oder Vorwurf. Die Handlungsanleitung sollte sich auf die Zukunft beziehen nicht auf die Vergangenheit. Ein Beispiel, wie es nicht ablaufen sollte: „Ich hätte mir gewünscht, Sie hätten das und das gemacht.“ Typische Folge ist, dass sich der Feedbacknehmer schlecht fühlt und wird sich verteidigt.

Wir zeigen und erklären, wie Verletzungen vermieden werden und das Systemgesetz Aussprechen was gelebt werden kann.






Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Angebote für Sie:
Lösen Sie Blockaden und erreichen Sie Ihre Ziele wie Glück, Gesundheit, Erfolg oder Selbstvertrauen als Einzelperson, in der Partnerschaft, in der Familie und im Unternehmen


Coaching

Probleme und Ängste lösen und volle Power und Urvertrauen erlangen.

Konfliktlösung / Paartherapie

Konflikte lösen und Power für eine harmonische vertrauensvolle Beziehung erhalten.

Systemische Coaching und Mediator Ausbildung

Werden Sie Coach und Mediator, um sich selbst zu coachen und anderen zu helfen.



Machen Sie den ersten Schritt!

Nehmen Sie Kontakt für ein kostenfreies Erstgespräch mit uns auf!

Damit wir Sie bestmöglich bei der Lösung Ihres Problems oder der Erreichung Ihres Ziels unterstützen können, vereinbaren Sie mit uns einen Termin zum Telefonieren, online per Zoom oder vor Ort!

Eine erste Beratung zur Orientierung ist unverbinlich und kostenfrei.