SEP #25: Warum positives Denken schädlich sein kann



SEP #25: Warum positives Denken schädlich sein kann

Warum positives Denken schädlich sein kann?

Diese Folge ist wirklich eine unserer Besten geworden! Der Wunsch „positiv zu denken“ ist unglaublich weit verbreitet, doch er kann auch negative Konsequenzen haben. Wenn ich mich nur das das positive Denken konzentriere, dann werde ich merken, dass es doch noch eine Ebene tiefer gibt, die ich durch denken nicht beeinflussen kann. Wie groß das Ausmaß des Schadens durch „Positives Denken“ ohne „die tiefere Ebene“ zu beachten ist, können wir nicht genau sagen, wir können nur aufklären was zu tun ist, dass positives Denken wirklich nachhaltig funktioniert.

Um folgende Themen gehts diesmal:

  1. Was meint positives Denken überhaupt?
  2. Warum Menschen positiv denken wollen?
  3. Weshalb die wenigsten positive Gedanken lange aufrecht erhalten können
  4. Wie wir durch System Empowering eine tiefere Ebene des Denkens erreichen
  5. Was Menschen mit einer tieferen Ebene heute alles erreichen und warum du das auch kannst!

Wir wünschen Dir viel Spaß beim reinhören!



Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Angebote für Sie:
Lösen Sie Blockaden und erreichen Sie Ihre Ziele wie Glück, Gesundheit, Erfolg oder Selbstvertrauen als Einzelperson, in der Partnerschaft, in der Familie und im Unternehmen


Coaching

Probleme und Ängste lösen und volle Power und Urvertrauen erlangen.

Konfliktlösung / Paartherapie

Konflikte lösen und Power für eine harmonische vertrauensvolle Beziehung erhalten.

Systemische Coaching und Mediator Ausbildung

Werden Sie Coach und Mediator, um sich selbst zu coachen und anderen zu helfen.



Machen Sie den ersten Schritt!

Nehmen Sie Kontakt für ein kostenfreies Erstgespräch mit uns auf!

Damit wir Sie bestmöglich bei der Lösung Ihres Problems oder der Erreichung Ihres Ziels unterstützen können, vereinbaren Sie mit uns einen Termin zum Telefonieren, online per Zoom oder vor Ort!

Eine erste Beratung zur Orientierung ist unverbinlich und kostenfrei.