Podcast: Wie Süchte entstehen und aufgelöst werden können

Im Labyrinth des menschlichen Geistes ist nichts so verwirrend wie die Frage, warum wir manchmal Verhaltensweisen entwickeln, die uns eher schaden als nutzen. Besonders auffällig ist dieses Phänomen bei Süchten. Aber warum entstehen Süchte überhaupt? Und noch wichtiger, wie können Süchte aufgelöst werden?
System Empowering Coaching zum Auflösen von Süchten
Süchte sehen wir als Signal für Veränderungen an und haben immer eine Ursache, die es zu finden gibt. Im Podcast sprechen wir aus unseren Erfahrungen mit Klienten, wo Süchte aufgelöst wurden. Eine Ursache ist das Unterdrücken von verletzten Basisgefühlen wie Angst oder Wut, die durch Verletzungen der Systemgesetze entstehen.
Eine andere Ursache bezeichnen wir als Nachfolgedynamik in den Tod. Wenn das Systemgesetz 4: Früher vor später verletzt wird, d.h. ein Elternteil stirbt oder ein älteres Geschwisterkind, so kann das jüngste Kind unbewusst in diese Dynamik geraten. Diese Dynamik zeigt sich oft in Sucht, Depression, Krankheit, Unfall, …
Wir erklären, wie diese Nachfolgedynamik in den Tod aufgelöst werden kann und dadurch die Sucht verschwindet.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich erkennen, ob ich süchtig bin?
Wenn Sie bemerken, dass Sie eine bestimmte Aktivität oder Substanz immer häufiger benötigen, um sich gut zu fühlen, oder wenn Sie Unbehagen oder Angst verspüren, wenn Sie auf diese Aktivität oder Substanz verzichten, könnten dies Anzeichen einer Sucht sein.
Kann man einer Sucht entkommen?
Ja, es ist absolut möglich, einer Sucht zu entkommen. Es erfordert jedoch Entschlossenheit, Unterstützung und oft professionelle Hilfe. Der erste Schritt besteht darin, das Problem zu erkennen und Hilfe zu suchen. Wir haben Drogensucht, Spielsucht, Kaufsucht, Sexsucht und andere Süchte bei unseren Klienten erfolgreich und nachhaltig aufgelöst.
Was kann ich tun, wenn jemand in meiner Umgebung süchtig ist?
Das Wichtigste ist, dass Sie der betroffenen Person Ihre Unterstützung anbieten. Versuchen Sie, sie dazu zu ermutigen, unsere professionelle Hilfe des System Empowering Coaching in Anspruch zu nehmen. Seien Sie geduldig und verständnisvoll, da der Genesungsprozess Zeit und Mühe erfordert.
Gibt es Selbsthilfegruppen für Süchtige?
- Ja, es gibt viele Selbsthilfegruppen für Menschen mit verschiedenen Arten von Sucht. Diese Gruppen können eine Quelle der Unterstützung und Gemeinschaft sein und oft hilfreiche Ratschläge und Strategien für den Genesungsprozess bieten.
- Andererseits können sie auch hinderlich sein. Wenn Klienten die Ursache für die Sucht aufgelöst haben, dann verschwindet sie vollständig. Das können sich die meisten in den Selbsthilfegruppen nicht vorstellen, weshalb sie der genesenen Person sagen: "Du machst dir was vor. Das kann nicht sein. Einmal süchtig, immer süchtig" - der trockene Alkoholiker.
Wie kann ich Sucht verhindern?
Bildung und Bewusstsein sind Schlüsselelemente zur Vermeidung von Sucht. Darüber hinaus können eine gesunde Lebensführung, der Aufbau von Stressbewältigungsmechanismen und eine unterstützende Umgebung dazu beitragen, die Entwicklung von Suchtverhalten zu verhindern. Und es geht darum, mögliche Systemgesetzverletzungen und Dynamiken der Vorfahren wie die Nachfolgedynamik in den Tod aufzulösen.
Schlussfolgerung
Die Frage "Wie entstehen Süchte und wie können sie aufgelöst werden?" lässt sich nicht einfach beantworten. Es ist eine komplexe Thematik, die von vielen Faktoren beeinflusst wird, einschließlich unserer Gehirnchemie, unserer Umgebung und unseren Lebenserfahrungen. Während die Entstehung von Süchten oft ein langwieriger Prozess ist, ist es wichtig zu wissen, dass es immer einen Weg zur Genesung gibt.
Wenn Sie mehr über unser Coaching erfahren möchten, dann schauen Sie doch in unseren Blogartikel: Coaching in Hamburg oder Online um ausweglose Situationen zu meistern sowie immer wiederkehrende Ängste und Konflikte grundlegend aufzulösen