SEP #49: Die Kunst des richtigen Wünschens



SEP #49: Die Kunst des richtigen Wünschens

Im Podcast stellen wir die Kunst des richtigen Wünschens vor. 13 Kriterien für eine richtige Formulierung der Wünsche nutzen wir. Beispielsweise sollte ein Wunsch positiv und konkret formuliert sein. Welche Wünsche haben Sie? Welche Gefühle haben Sie dazu? Stimmig oder unstimmig? Gibt es Zweifel? – der wie ein Stornierungswunsch wirkt.

Pass auf, was du dir wünschst, es könnte in Erfüllung gehen.

Außerdem ist es wichtig, darauf zu achten, wohin gewünscht wird. Es macht einen Unterschied, ob der Wunsch ans Universum oder nach innen ans Unbewusste geschickt wird. Wird er ans Unbewusste gesendet, so ist schon sofort merkbar, ob der Wunsch stimmig oder unstimmig ist. Ist es unstimmig, so wird dieses als Signal genutzt, um eine Handlung auszuführen, damit es stimmig wird.

Wir sprechen auch über das Unbewusste, was wir darunter verstehen und wie es effektiv für das Wünschen genutzt werden kann.

Die Kunst des richtigen Wünschens braucht natürlich als Fundament genügend Power, Urvertrauen, Selbstbewusstsein und auch die innere und äußere Erlaubnis, wünschen zu dürfen. Und das der Wunsch in Erfüllung gehen darf. Diese Erlaubnis hängt oft von den Vorfahren ab, ob die innerlich sagen können, dein Wunsch darf in Erfüllung gehen oder dir darf es besser gehen als uns. Wenn diese Richtung geht, dann gilt es zu überprüfen, ob man diese Erlaubnis auch annehmen kann.



Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Angebote für Sie:
Lösen Sie Blockaden und erreichen Sie Ihre Ziele wie Glück, Gesundheit, Erfolg oder Selbstvertrauen als Einzelperson, in der Partnerschaft, in der Familie und im Unternehmen


Coaching

Probleme und Ängste lösen und volle Power und Urvertrauen erlangen.

Konfliktlösung / Paartherapie

Konflikte lösen und Power für eine harmonische vertrauensvolle Beziehung erhalten.

Systemische Coaching und Mediator Ausbildung

Werden Sie Coach und Mediator, um sich selbst zu coachen und anderen zu helfen.



Machen Sie den ersten Schritt!

Nehmen Sie Kontakt für ein kostenfreies Erstgespräch mit uns auf!

Damit wir Sie bestmöglich bei der Lösung Ihres Problems oder der Erreichung Ihres Ziels unterstützen können, vereinbaren Sie mit uns einen Termin zum Telefonieren, online per Zoom oder vor Ort!

Eine erste Beratung zur Orientierung ist unverbinlich und kostenfrei.