Podcast: Flüche, Verwünschungen und Versprechungen auflösen



Podcast: Flüche, Verwünschungen und Versprechungen auflösen

Flüche, Verwünschungen und Versprechungen auflösen: So befreien Sie sich von negativen Energien

Flüche, Verwünschungen und Versprechungen zu erkennen und aufzulösen bzw. selbst erzeugte zurückzunehmen, ist sehr wichtig, denn ansonsten entsteht viel Leid und Unglück. Sie beeinflussen und blockieren uns ansonsten in unserem Leben. Sie hindern uns daran, unsere Ziele zu erreichen und unsere Träume zu verwirklichen.

In diesem Artikel geht es darum, wie Sie diese negativen Energien auflösen und sich von ihren Auswirkungen befreien können.

Was sind Flüche, Verwünschungen und Versprechungen?

Definition

Flüche und Verwünschungen sind negative Energien, die auf uns gerichtet wurden, um uns Schaden zuzufügen oder uns zu blockieren. Oder wir haben Flüche und Verwünschungen gegen jemanden anderen grichtet.

Flüche und Verwünschungen unterscheiden sich nur darin, dass ein Fluch mit mehr Energie versehen ist und dadurch eine stärkere negative Auswirkung hat.
Beispiele für Flüche sind: „Dir soll es genauso schlecht gehen wie mir“, „Du sollst immer unglücklich sein“, „Ich wünsche dir die Pest an den Hals.“

Versprechungen sind Versprechen, die wir selbst mit uns oder mit anderen gemacht haben und die uns belasten können, wenn sie nicht erfüllt werden. Versprechen bedeutet: Ich habe mich upps versprochen.

Wie können Flüche, Verwünschungen und Versprechungen unser Leben beeinflussen?

Flüche, Verwünschungen und Versprechungen blockieren und hindern uns, unsere Ziele zu erreichen. Sie beeinflussen uns auch negativ, indem sie uns Angst, Stress und Zweifel verursachen.

Können Flüche, Verwünschungen und Versprechungen tatsächlich Schaden verursachen?

Es gibt verschiedene Meinungen darüber, ob Flüche, Verwünschungen und Versprechungen tatsächlich Schaden verursachen können. Einige Menschen glauben, dass sie nur dann wirksam sind, wenn man ihnen Macht gibt. Für sie hängt die Wirkung von Flüchen, Verwünschungen und Versprechungen oft von der Überzeugung und der Einstellung des Empfängers abhängt.

Unsere Erfahrung in vielen SystemEmpowering Coachings und der Ahnenarbeit, wo wir viele Flüche und Verwünschungen beim Klienten aufgelöst haben, hat sich gezeigt, dass sie real wirken. Wurden sie aufgelöst, konnte die Person freier atmen, Körpersymptome verschwanden oder Erfolg stellte sich ein.

Ein Beispiel von den negativen Auswirkungen und die Auflösung von einem Versprechen

Eine Bereichsleiterin hatte dem Seniorchef, der kurz vor seinem Tod stand, das Versprechen gegeben, im Unternehmen zu bleiben und mit dem Juniorchef (Sohn) zusammenzuarbeiten. Zwischen dem Juniorchef und Bereichsleiterin kam es zu Verletzungen der Systemgesetze, zu Konflikten und emotionalen Verletzungen. Da sie an ihrem Versprechen gebunden war, hatte sie keine Alternative und ließ es sich über sich ergehen. Im Coaching erkannte sie die Ursache dafür. Es war das gegebene Versprechen, was sie handlungsunfähig machte. Sie löste dann das Versprechen zwischen sich und dem Seniorchef auf. Dieses führte dazu, dass sie nun Grenzen setzen konnte und die Freiheit hatte, falls der Juniochef sich weiter verletzend verhält, das Unternehmen zu verlassen. Das führte zu einer großen Verbesserung in deren Beziehung, die nach über zehn Jahren immer noch hält.

Ohnmächtig vor Wut deutet auf eine Verwünschung oder einen Fluch hin

Werden Systemgesetze wie Zugehöhrigkeit, Anerkennung oder Gerechtigkeit verletzt, so entsteht Leid, Angst und Wut. Flüche werden normalerweise dann ausgesprochen, wenn einer Person oder einem Paar etwas passiert, bei dem viel Leid und Wut entsteht. Diese Situation und Wut konnte damals jedoch nicht aufgelöst werden, sie fühlen sich ohnmächtig. Beispiele dafür sind Hexenverbrennung, Missbrauch, Betrug oder verlässt ein Ehemann seine Ehefrau für eine andere Frau, so kommt es vor, dass die Ehefrau die neue Frau verflucht. Als Ventil wird dann ein Fluch ausgesprochen, der sich über alle Generationen des Verfluchten, aber auch bei der Person, die den Fluch ausspricht, auswirken kann. Ein Fluch wirkt beidseitig, d. h. gemeinsam in den Abgrund.

Auflösen lässt sich ein Fluch, wenn die Verursacher des Leides stark genug sind und das Leid bei den Verletzten (Fluch-Aussprecher) gesehen wird und deren Wut vom Verursacher genommen wird. Dadurch kommen die Verletzten aus ihrem ohnmächtigen Zustand heraus und sie können den Fluch zurücknehmen. Deshalb ist es sinnvoll, wenn sich ein Vorfahre ohnmächtig gefühlt hat, zu überprüfen, ob er einen Fluch ausgesprochen hat.

Flüche wirken auch gegen die Person, die sie ausspricht - also gegen sich selbst

Flüche wirken in beide Richtungen, d. h. es hat negative Auswirkungen auf den Verfluchten und seine Nachfahren und genauso auf die Person und dessen Nachfahren, die den Fluch ausgesprochen hat. Die Auswirkungen, die sich beim Klienten zeigen, können also daher kommen, dass ein Vorfahre verflucht wurde oder verflucht hat.

Ein Versprechen und Gelöbnis führt zu einer Abhängigkeit. Wir berichten von einer Bereichsleiterin, die dem nun verstorbenen Gründer das Versprechen gab, das Unternehmen nicht zu verlassen. Es gab mit dem Nachfolger und ihr viele Konflikte. Sie konnte durch ihr Versprechen jedoch nicht konsequent sein, Grenzen setzen oder die Möglichkeit aussprechen, das Unternehmen zu verlassen. Erst nachdem der Gründer die negativen Auswirkungen sah und das Versprechen von ihr zurück nahm, verbesserte sich die Beziehung zwischen der Bereichsleiterin und dem Nachfolger.

Fluch oder Verwünschung: Ein „Nicht dürfen“ kann durch einen Fluch entstehen, wenn der Fluch z. B. beinhaltet, dass alle Nachfahren kein Erfolg haben dürfen oder unglücklich sein sollen …
Versprechen oder Gelöbnis: Ein „Nicht dürfen“ kann daher kommen, dass ein Versprechen abgegeben wurde.

In unserer Coaching Mediation Ausbildung wird dieses Wissen gelehrt.

Wie erkenne ich, ob ich von einem Fluch oder einer Verwünschung betroffen bin?

Es ist oft schwierig zu erkennen, ob man von einem Fluch oder einer Verwünschung betroffen ist. Einige Anzeichen können negative Gedanken und Emotionen sein, das Gefühl von Blockaden und Schwierigkeiten bei der Erreichung Ihrer Ziele. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie von negativen Energien betroffen sind, können Sie sich an uns wenden.

Wenn Sie oder Ihre Vorfahren von Flüchen getroffen wurden oder Sie oder Ihre Vorfahren haben selber Flüche ausgesprochen, so melden Sie sich bei uns. Wir unterstützen Sie durch Coaching oder der Mediation darin, diese aufzulösen.

Fazit

Flüche, Verwünschungen und Versprechungen können Sie blockieren und Sie daran hindern, Ihre Ziele und Träume zu erreichen. Egal, ob Sie jemanden verflucht haben, verflucht wurden oder dieses bei Ihren Vorfahren passiert ist - wir haben Methoden entwickelt, um diese negativen Energien aufzulösen und sich von ihren Auswirkungen zu befreien. Dadurch können Sie ein gesundes befreites Leben führen. Wenn Sie mehr über unser Coaching erfahren wollen, dann schauen Sie in unseren Blogartikel: Coaching in Hamburg oder Online um ausweglose Situationen zu meistern sowie immer wiederkehrende Ängste und Konflikte grundlegend aufzulösen.



Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Angebote für Sie:
Lösen Sie Blockaden und erreichen Sie Ihre Ziele wie Glück, Gesundheit, Erfolg oder Selbstvertrauen als Einzelperson, in der Partnerschaft, in der Familie und im Unternehmen


Coaching

Probleme und Ängste lösen und volle Power und Urvertrauen erlangen.

Konfliktlösung / Paartherapie

Konflikte lösen und Power für eine harmonische vertrauensvolle Beziehung erhalten.

Systemische Coaching und Mediator Ausbildung

Werden Sie Coach und Mediator, um sich selbst zu coachen und anderen zu helfen.



Machen Sie den ersten Schritt!

Nehmen Sie Kontakt für ein kostenfreies Erstgespräch mit uns auf!

Damit wir Sie bestmöglich bei der Lösung Ihres Problems oder der Erreichung Ihres Ziels unterstützen können, vereinbaren Sie mit uns einen Termin zum Telefonieren, online per Zoom oder vor Ort!

Eine erste Beratung zur Orientierung ist unverbinlich und kostenfrei.