SEP #61: Entstehung der selbsterfüllenden Prophezeiung – Die Interpretationsschleife

Unser Denken, Wünschen und Interpretieren hängt von Vorerfahrungen und Überzeugungen ab. Sind wir in diesen Interpretationen und Schlussfolgerungen (Brille) gefangen, so kommt es zu selbsterfüllenden Prophezeiungen. Die Interpretationsschleife beschreibt detailliert als Modell, wie so etwas abläuft.
- Wahrnehmung
- Auswahl
- Interpretation
- Denkgefühle entstehen
- Schlussfolgerung – Brille
Diese Brille oder Schlussfolgerung bestimmt im nächsten Schritt die Auswahl und die Interpretation.
Wie jemand aus so einer Schleife herauskommen kann, welche weiteren negativen Auswirkungen es gibt und wie sie sich vermeiden lassen, wird im Podcast besprochen.