Systemische Coaching Ausbildung



Systemische Coaching Ausbildung

Ausbildung zum Systemischen Coach - Eine lohnende Investition in die Zukunft

Entdecken Sie die Vorteile einer Systemischen Coaching Ausbildung und erfahren Sie, warum es sich lohnt, in Ihre Zukunft als Coach zu investieren.

  • Möchten Sie lernen, wie man andere Menschen professionell bei der Lösung ihrer Probleme unterstützt?
  • Möchten Sie Coaching-und Führungsfähigkeiten in Ihrem Umfeld einbringen
  • Sich als Coach selbständig machen?
  • Oder sich selbst coachen zur persönlichen Weiterentwicklung?

Die Systemische Coaching Ausbildung in Hamburg oder Online im Hanseatischen Institut vermittelt Ihnen das Wissen und die Kompetenz, die Sie dafür benötigen.

Welchen Nutzen bringt mir die Ausbildung zum Systemischen Coach? 

Karriereentwicklung

Sie wollen Ihre Karriere weiterentwickeln und sich neue berufliche Möglichkeiten erschließen? Mit einer Ausbildung zum Systemischen Coach erweitern Sie Ihre Kompetenzen erheblich und schaffen die Grundlage dafür, im Bereich Führung und Personalentwicklung mehr Verantwortung zu bekommen. Immer mehr Unternehmen verfügen über interne Coachingpools und schaffen Stellen für Coaches, die innerhalb des Systems Mitarbeiter unterstützen sollen, so dass nur in Ausnahmefällen ein externer Coach hin zu gezogen werden muss.
Darüber hinaus ist die umfassende Systemische Coaching Ausbildung für viele Absolventen die Grundlage für den Schritt in die Selbständigkeit.


Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen

Durch die Entwicklung von Coaching-Fähigkeiten können Sie ihre Beziehungen zu anderen Menschen verbessern und tiefere Verbindungen aufbauen. Die Fähigkeit zu konstruktivem frühzeitigem Feedback und zum Auflösen von Unstimmigkeiten und Systemgesetzverletzungen führt dazu, dass sich belastende Gefühle in Beziehungen mehr und mehr auflösen und mehr Klarheit und ein stabileres Fundament entstehen.
Aber auch das Loslassen von Beziehungen, die nicht gut tun und immer wieder Stress verursachen, ist für viele Ausbildungsteilnehmer ein positiver Effekt.


Steigerung des Urvertrauens und des Selbstbewusstseins

Durch Ihren eigenen Coachingprozess, den Sie während der Coaching Ausbildung durchlaufen, gewinnen Sie an innerer Ausgeglichenheit und Stärke. Sie stärken ihr Urvertrauen und Ihren Selbstwert. Sie entwickeln zunehmend innere Klarheit und die innere Erlaubnis, glücklich und erfolgreich zu leben. So eröffnen sich neue stimmige Wege und Ziele sowie eine positive Sicht in die Zukunft.


Veränderungskompetenz, Menschen nachhaltig helfen zu können

Das Unterstützen und Begleiten von Menschen bei Veränderungen und Herausforderungen ist Ihre Leidenschaft? Gerade da es so viele Lebensberatungs- und Coachingangebote gibt, ist es unbedingt nötig, dass Sie in eine Coaching Ausbildung investieren, die nachhaltige und wirksame Methoden vermittelt, mit denen Sie jeder Herausforderung gewachsen sind. Es gibt eine große innere Sicherheit und Freiheit, zu wissen, dass man sich als Coach nicht auf gewisse Themen spezialisieren müssen, sondern mit dem eigenen „Werkzeugkoffer“ in jedem Umfeld erfolgreich arbeiten und für jedes Ziel eine systematische Herangehensweise anbieten kann. 


Entwicklung von Leadership-Fähigkeiten

Sie wollen eine klare Haltung als Führungskraft entwickeln? Mit der Genea-Methode erarbeiten. Sie sich die Ressourcen Herz und Schwert und kommen Schritt für Schritt in Ihre Kraft hin zu Urvertrauen und Führungspower. Ihnen fehlen die wesentlichen wirklich sinnvollen Führungsfähigkeiten, um im Alltag Veränderungen und Herausforderungen mit Ihren Mitarbeitern zu meistern? Mit dem neuen Wissen und der Beachtung der Systemgesetze können Sie als Führungskraft einen stabilen Rahmen vorgeben, in dem sich Vertrauen, Motivation und Freude an der geneinsamen Zielerreichung entfalten können. Feedback-und Fragetechniken ergänzen Ihren Wirkungsgrad.


Förderung der Gesundheit und des persönlichen Wohlbefindens

In der Ausbildung zum Systemischen Coach erlernen Sie, Sie eine gesunde Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten. Wenn Sie die verschiedenen SelbstCoaching-Tools, die Sie in der Ausbildung erlernen, konsequent anwenden, werden Sie Stress und Blockaden lösen und mit Veränderungen im Außen leichter umgehen können. Darüber hinaus erlernen Sie das GesundheitsCoaching, das Sie auf sich und andere anwenden.


Sinn und persönliche Erfüllung

Coaching ist eine äußerst erfüllende Tätigkeit, da man sich intensiv mit seinen Klienten befasst und gemeinsam Erfolge feiert. Viele Menschen kommen zu uns mit der Motivation, Menschen endlich nachhaltig helfen zu können. Wenn Sie dann in der Systemischen Coaching Ausbildung im Hanseatischen Institut die Methoden vorfinden, die Wirkung bei ihnen selbst und anderen erzielen, gibt dies den Teilnehmern das Gefühl von Sinn und persönlicher Erfüllung.


Kann ich mich nach der Ausbildung zum Systemischen Coach selbständig machen und davon leben?

Der Weg zum selbständigen Coach führt normalerweise darüber, im jetzigen Beruf die Arbeitszeit zu reduzieren und die freigewordene Zeit zum Coachen zu nutzen. So haben es bislang die Ausgebildeten bei uns gemacht. Wichtig ist, dass der Start in die Selbständigkeit nicht unter großem finanziellen Druck passiert, sondern Sie Schritt für Schritt weiter die Arbeitstage im Job reduzieren und sich Ihr Coaching Unternehmen stimmig aufbauen kann. Die Erfahrung ist, dass es etwa 1-3 Jahre dauert, bis man als selbständiger Coach ein stabiles wirtschaftliches Auskommen erreicht. Dies hängt jedoch von der persönlichen Haltung und Kompetenz ab und setzt voraus, dass Sie stetig weiter an Ihrer Persönlichkeitsentwicklung arbeiten.
Im Hanseatischen Institut können Sie nach dem Abschluss der Ausbildung unser Mentoring Programm nutzen, das Sie in der Anfangsphase Ihrer Selbständigkeit bei allen Fragen rund Ihr Coaching Business begleitet.

Was ist das Ziel der Systemischen Coaching Ausbildung?

Ziel der Ausbildung ist, dass Sie im Selbst-Coaching eigene Themen auflösen und das neue Wissen und die Tools z.B. als Inhaber, Geschäftsführer oder Führungskraft in Ihrem Umfeld einsetzen und so positive Wirkung erzielen.

Darüber hinaus erwerben Sie die Kompetenz, andere Einzelpersonen systematisch auf dem Weg ihrer Persönlichkeitsentwicklung, bei der Lösung von Blockaden, Krankheiten und Aufarbeitung von Konflikten durch Systemisches Coaching unterstützen.

Wenn Sie hauptberuflich als Coach und Mediator auch Paare, Teams und größere Systeme z.B. bei Führungsthemen, Konflikten oder in der Unternehmensnachfolge unterstützen möchten, absolvieren Sie nach der Ausbildung Systemisches Coaching (Module 1-8) die weiterführende Professionalisierung zum Coach-Mediator (Module 9 -14).

Wann ist die Systemische Coaching Ausbildung für mich geeignet und welche Voraussetzungen muss ich mit bringen?

Die Ausbildung zum Systemischen Coach ist für Sie geeignet, wenn Sie Menschen helfen wollen, ihre Ziele zu erreichen, aus leidvollen Zuständen heraus zu finden und in ihre Kraft zu kommen.

Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung und an der Umsetzung der Lerninhalte ist zusätzlich, dass Sie neugierig sind auf Ihre eigene persönliche Entwicklung und bereit, permanent an eigenen Themen zu arbeiten. Nur wenn Sie als Coach innerlich frei und neutral mit allen Themen und Menschen arbeiten können, bleiben Sie im Prozess und können maximale Wirkung erzielen. Hierzu erwerben Sie wertvolle Tools für Ihr SelbstCoaching.

Wir nutzen in der Ausbildung zum Systemischen Coach die Ausbildungsspirale, die veranschaulicht, wie wir auftretende Signale nutzen, die dahinter liegenden Themen lösen und im nächsten Schritt in Bezug auf dieses Thema wieder die volle Kompetenz als Coach in die Welt bringen können.

Teilweise wird für die Teilnahme an einer Coaching Ausbildung eine abgeschlossene Berufsausbildung und ein gewisses Alter gefordert.

Unserer Erfahrung nach ist es erheblich wichtiger, dass Sie innerlich ausgeglichen kraftvoll genug sind, eine gute Verbindung zu Ihrem Herkunftssystem haben und die Power mit bringen, ungelöste Konflikte und Blockaden bei sich selbst aufzulösen. Um dieses Fundament herzustellen, können Sie schon vor Beginn Ihrer Ausbildung unser Coachingpaket oder Coaching bei uns nutzen, damit Sie stabil in die Ausbildung starten.

Was sind die Inhalte der Ausbildung zum Systemischen Coach?

Unsere Inhalte basieren auf dem SystemEmpowering, welches von uns entwickelt wurde. Dies besteht aus einer Kombination verschiedener Methoden (NLP Ausbildung, Gewaltfreie Kommunikation GFK, Systemische Aufstellung d.h. innere Aufstellungsarbeit, Traumaarbeit, Business Coaching Ausbildung, Systemische Mediation u.v.a.). Sie enthält besondere Weiterentwicklungen wie beispielsweise die Systemgesetze, der PowerCode, die Genea- und Empowering- Methode, die wir über Jahre erfolgreich bei unseren Kunden eingesetzt haben. Genau wie sich die Anforderungen der AuftraggeberInnen in einer komplexen und agilen Welt ständig verändern, entwickelt sich das SystemEmpowering täglich weiter. 

Unsere Inhalte der Ausbildung im Überblick:

  • Die Systemgesetze
  • Feedback geben und nehmen
  • Gesprächs - und Fragetechniken
  • Rolle und innere Haltung als Coach
  • Gestaltung eines Coachingprozesses
  • Aufträge klären
  • Die Signale des Unbewussten nutzen
  • Instrumente zur Begleitung in Entscheidungsprozessen
  • PowerCode – Verletzungen der Systemgesetze auflösen
  • Negative Überzeugungen auflösen
  • Traumata und Verletzungen neu prägen
  • Umgang mit Gefühlen
  • Die Genea-Methode (Kräfte der Ahnen)
  • Das Leiden der Kriegsenkel auflösen
  • Selbstvertrauen steigern
  • klassische Neuprägung
  • Neuprägung mit Integration der Systemgesetze (SystemEmpowering)
  • Empowering der eigenen Lebensgeschichte
  • Gesundheitscoaching
  • Konfliktlösung / Systemische Mediation in der Einzelarbeit
  • Inneres Team
  • Stress- und Zeitmanagement
  • Führungspower und Methoden

Welche Fähigkeiten erlange ich mit der Systemischen Coaching Ausbildung im Hanseatischen Institut?

Mit dem neuen Wissen über die Systemgesetze und Ihrer eigenen Persönlichkeitsentwicklung im SelbstCoaching erlangen Sie die Fähigkeit, Verantwortung als Führungskraft richtig vorzuleben, denn die Systemgesetze zu kennen und einzuhalten ist oberste Führungsaufgabe. Dies gilt sowohl im beruflichen Kontext als auch in Familien als Elternteil und Elternpaar und in der Bewältigung von Herausforderungen in Patchworkfamilien.

Sie erwerben die Kompetenz, in Ihrem Umfeld konstruktiv Feedback zu geben, unstimmige Situationen in der Kommunikation rechtzeitig zu erkennen und aufzulösen, so dass Konflikte nicht weiter eskalieren. Gleichzeitig können Sie Ihre Klienten im Wege der inneren Aufstellung und den Tools des System Empowering helfen, innerlich Konflikte zu bearbeiten, so dass sich Wut, Trauer und Ängste lösen können, ohne dass die anderen Konfliktbeteiligten anwesend sein müssen.

Mit den Weiterentwicklungen des System Empowering Coaching begleiten Sie Menschen dabei, endlich die wahren Ursachen für Ängste, Blockaden, negative Glaubenssätze und belastende Emotionen und Krankheitssymptome zu finden. Indem sie die zugrundeliegenden Systemgesetzverletzungen mit dem PowerCode auflösen, entsteht bei Ihren Klienten von innen heraus ein neues Gefühl, Energie, Zuversicht, neue Fähigkeiten und Verhaltensweisen. Sie arbeiten nicht nur mit dem Denken und dem Denkgefühl, sondern lösen die tieferliegenden Basisgefühle auf, die durch positives Denken und klassische Coachingmethoden nicht veränderbar sind.

In über 25 Jahren Erfahrung Arbeit mit Menschen in Unternehmen und Familien haben wir die Erfahrung gemacht, dass nicht nur Erlebnisse und Prägungen auf unserer eigenen Lebenslinie von der Geburt bis zur Gegenwart für unsere Emotionen verantwortlich sind.

In den meisten klassischen Coaching- oder Therapiekonzepten wird der Einfluss des eigenen Lebens bis hin zur Erziehung durch unsere Eltern mit einbezogen. Die Wissenschaft der Epigenetik bestätigt heute, was wir seit über 20 Jahren erleben und in unserer Arbeit umsetzen: Es werden uns zahlreiche Lasten schon „in die Wiege gelegt“, denn ungelöste Traumata - z.B. aus dem ersten und zweiten Weltkrieg - werden über Generationen auf geistiger und genetischer Ebene weiter gegeben und verhindern in der Gegenwart das volle Urvertrauen, das Wohlbefinden und die Potentialentfaltung der Menschen. Sogar diese Lasten und Verletzungen können mit der Genea-Methode gelöst werden, so dass dann erfolgreich eine Neuprägung (Empowering) bis in die  Zukunft erfolgen kann.

Rahmenbedingungen der Systemischen Coachingausbildung

Die Rahmenbedingungen sowie Kosten oder Termine für die Ausbildungen finden Sie auf unserer Seite: Termine und Kosten

Modulübersicht der Systemischen Coaching Ausbildung

  1. Systemgesetze: Systemgesetze beachten, Feedback geben und nehmen, Wahrnehmung versus Interpretation
  2. Konflikt Coaching: Systemogramm und Zeitlinie, Systemgesetzverletzungen lösen, Innere Aufstellung
  3. SelbstCoaching: Unbewusstes nutzen, Ziele klären, Stimmige Entscheidungen fällen
  4. Empowering: Negative Überzeugungen auflösen, Umgang mit Gefühlen, Trauma und Prägung neu prägen
  5. Genea-Methode: Kräfte der Ahnen, Selbstvertrauen steigern, Interventionstechniken & Tools
  6. Persönlichkeitsentwicklung: Leiden der Kriegsenkel auflösen, Empowering der Lebensgeschichte, GesundheitsCoaching
  7. Führungskräfte Coaching: Führungspower und Methoden, Inneres Team, Stress- und Zeitmanagement
  8. Testival: Aufträge klären, Präsentation und Feedback, Live-Coaching und Feedback

Handelt es sich um eine zertifizierte Coaching-Ausbildung?

Zertifizierungen einer staatlichen Institution zur Qualitätssicherung oder für Qualitätsstandards von Coaches oder Coaching-Ausbildungen gibt es nicht. Die Begriffe Coach oder Coaching sind nicht geschützt. 

Zertifizierungen als Coach können unter dem Dach verschiedener Coachingverbände erworben werden, die jedoch privat als Verein oder Verband organisiert sind. 

Der Unterschied zwischen Zertifizierung und Zertifikat besteht darin, dass es nach bestandener Ausbildung ein Abschlusszertifikat gibt. 

Eine Zertifizierung als Coach setzt immer eine fundierte Coaching-Ausbildung mit Zertifikat und mehrjährige Coachingerfahrung voraus. Erst dann kann eine Zertifizierung beantragt werden. Daher wird das Thema Coaching-Zertifizierung erst nach einiger Zeit als praktischer Coach interessant. 

Unser Anspruch an unsere Systemische Coaching-Ausbildung und Coach-Mediator Ausbildung ist sehr hoch, denn unser oberstes Ziel ist, dass Sie als Coach und Mediator professionell auftreten, Wirkung erzielen, Menschen nicht ins Leid fallen lassen und auch negative Auswirkungen einer Zielerreichung (SystemCheck) berücksichtigen.

  1. Sie erhalten daher von uns zunächst ein Zertifikat: Systemischer Coach – Hanseatisches Institut, wenn Sie die Ausbildung erfolgreich absolviert haben. 
  2. Haben Sie auch die weiterführende Ausbildung SystemEmpowerer CoachMediator erfolgreich bestanden, erhalten Sie das Zertifikat: SystemEmpowerer Coach-Mediator – Hanseatisches Institut.
  3. Im dritten Schritt können Sie bei uns nach Absolvierung des Mentoringprogramms, Supervision und dem Nachweis Ihrer erfolgreichen Coaching- und Mediationstätigkeit eine Zertifizierung als SystemEmpowering Coach – Hanseatisches Institut erwerben.

Die Zertifizierung als Mediator ist in der staatlichen „Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungs-Verordnung“ geregelt. 

Die Ausbildung „SystemEmpowerer CoachMediator“ entspricht den Vorgaben dieser Verordnung und berechtigt Sie, den Titel „Zertifizierter Mediator“ zu tragen. Voraussetzung ist, dass Sie zusätzlich das Modul „Recht & Mediation“ absolvieren.

Gibt es eine kompakte Systemische Coachingausbildung zum Kennenlernen?

Falls Sie sich noch nicht sicher sind, ob eine Coaching-Ausbildung das Richtige für Sie ist, können Sie in den drei Modulen „Coaching Basics“ die Basismethoden des aus in Coaching und Konfliktlösung kennenlernen. So finden Sie aus den üblichen Denk- und Lösungsmustern heraus und erfahren neue Herangehensweisen für Ihre Themen.

Wie wirken bestimmte Grundbedürfnisse (Systemgesetze) in unserem Alltag und in. der Persönlichkeitsentwicklung? Welche Regeln für wirkungsvolles Feedback gibt es? Wie beeinflusst uns das Bewusste und Unbewusste, wie können wir die Signale unseres Unbewussten nutzen und Entscheidungen treffen, die wir später nicht bereuen?

Darüber hinaus erhalten Sie einen Einstieg in die Lösung von Systemgesetzverletzungen und emotionalen Konflikten und machen erste Erfahrungen bei der Anwendung auf eigene Konflikte mit Hilfe der inneren Aufstellung.

Das Ziel der ersten drei Module ist, dass Sie ein besseres Verständnis über die Ursachen von Blockaden und Konflikten bekommen und Tools mit nehmen, mit denen Sie klare Ziele formulieren und stimmige Entscheidungen treffen können.

Sie können nach den ersten drei Modulen ohne Pause weiter machen mit der Systemischen Coaching-Ausbildung.

Gibt es auch eine Online Systemische Coaching-Ausbildung?

Seit 2020 haben wir Erfahrung mit der Systemischen Coaching Online Ausbildung. Es funktioniert sehr gut, was uns selbst überrascht hat.

Wir haben die komplette Ausbildung in zwei Teile aufgeteilt. Der erste Teil – Systemisches Coaching – beinhaltet alle Inhalte, die Online gelehrt und erlernt werden können. Der zweite Teil – SystemEmpowerer CoachMediator Ausbildung – wird von uns nicht Online, sondern nur in Präsenz angeboten. Im zweiten Teil werden die Tools gelehrt und angewendet, um mit Paaren, Teams, Gruppen und in der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen arbeiten zu können. Das geht nur in der Live Arbeit mit einer Gruppe vor Ort. 

Was sind unsere Weiterentwicklungen in der systemischen Coaching Ausbildung im Vergleich zu den Ausbildungen Mediation, Business Coaching, NLP und Systemische Beratung?

Was in keiner Coaching oder Mediation oder NLP Ausbildung gelehrt wird, sind die Systemgesetze, das Kommunikationsmodell von Dr. Bischop, die Aufteilung der Gefühle in Basis- und Denkgefühle, das Auflösen von Systemgesetzen mit dem PowerCode, das Empowering zur Auflösungen von Traumata und Prägungen / Überzeugungen und die Genea-Methode zur Auflösung von transgenerativen Lasten wie Kriegstrauma mit der inneren Aufstellung.

Liegen Verletzungen der Systemgesetze vor, so lassen sich viele Tools aus der systemischen Beratung nicht mehr wirkungsvoll anwenden. In die Schuhe des anderen stellen, die Wunderfrage oder lösungsorientiert in die Zukunft gehen, ist bei starken emotionalen Verletzungen wie Trauer, Angst oder Wut nicht möglich.

In der Regel sind es aber genau solche Verletzungen, die Menschen daran hindern, nachhaltig Ziele zu erreichen und Blockaden endlich so zu lösen, dass sie schlichtweg „kein Thema mehr sind“, oder „wie vergessen“ (Aussagen von Klienten nach erfolgreichen Coachingprozesen).

Die Weiterentwicklungen in der Systemischen Caochingausbildung im Hanseatischen Institut sind daher Grundlage für Ihren Erfolg und Weiterempfehlungen als Coach. Kein Zertifikat der Welt bringt Ihnen mehr Kunden als Empfehlungsmarketing, weil Sie wirkungsvolle Arbeit geleistet haben.

Fazit

Wenn Sie in Ihrer Karriere als Coach erfolgreich sein möchten, ist eine Systemische Coaching Ausbildung mit wirkungsvollen Inhalten eine wunderbare Investition in Ihre Zukunft.

In dieser Podcast Folge stellen Annika Duliga und Jan Schulz die Systemische Coaching Ausbildung des Hanseatischen Instituts vor.



Der Überblicksartikel: Systemische Coaching Ausbildung und Coach-Mediator Ausbildung beantwortet viele weitere Fragen.




Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Angebote für Sie:
Lösen Sie Blockaden und erreichen Sie Ihre Ziele wie Glück, Gesundheit, Erfolg oder Selbstvertrauen als Einzelperson, in der Partnerschaft, in der Familie und im Unternehmen


Coaching

Probleme und Ängste lösen und volle Power und Urvertrauen erlangen.

Konfliktlösung / Paartherapie

Konflikte lösen und Power für eine harmonische vertrauensvolle Beziehung erhalten.

Systemische Coaching und Mediator Ausbildung

Werden Sie Coach und Mediator, um sich selbst zu coachen und anderen zu helfen.



Machen Sie den ersten Schritt!

Nehmen Sie Kontakt für ein kostenfreies Erstgespräch mit uns auf!

Damit wir Sie bestmöglich bei der Lösung Ihres Problems oder der Erreichung Ihres Ziels unterstützen können, vereinbaren Sie mit uns einen Termin zum Telefonieren, online per Zoom oder vor Ort!

Eine erste Beratung zur Orientierung ist unverbinlich und kostenfrei.