Überblick Coach-Mediator Ausbildung

Möchten Sie Beste aus den Welten Coaching, Mediation und Führung in nur einer Ausbilung lernen? Wir vermitteln Ihnen einen Überblick über die Systemische CoachMediator Ausbildung.
Wieso Coaching und Mediation zusammen in einer Ausbildung?
Werden Grundbedürfnisse des Zusammenlebens - wir nennen sie Systemgesetze- verletzt, so kommt es zu schlechten Gefühlen und zu Konflikten. Diese Verletzungen aufzulösen ist die Grundlage für die systemische Mediation und im systemischen Coaching. Ob ein Konfliktpaar wieder eine harmonische Beziehung herstellen möchte oder jemand ein prägendes oder traumatisches Erlebnis auflösen möchte – in beiden Fällen geht es darum, die Verletzungen der Systemgesetze aufzulösen. Wenn Menschen bei uns Unterstützung suchen, bringen Sie häufig zeitgleich Themen aus verschiedenen Kontexten mit. Typische Fragen der Klienten sind etwa:
- Wie gehe ich mit meinen Konflikten in der Partnerschaft um?
- Wie kann ich meine Bindungsangst auflösen?
- Wie führe ich meine Mitarbeiter?
- Wie löse ich meine Änsgte und Blockaden?
- Warum sind unsere Teamentwicklungsmaßnahmen nicht erfolgreich?
- Wie kann ich mein Familienunternehmen erfolgreich in die nächste Generation führen?
- Was muss ich bei der Gründung meines Unternehmens beachten?
- Wie komme ich aus meinem Burn Out heraus?
- Wieso habe ich kein Urvertrauen ?
- ...
Unsere Coachees benötigen also Wissen und effektive Methoden aus Coaching, Mediation und Führung gleichermaßen.
In Coachings taucht oft Bedarf nach Impulsen für Konfliktlösung und Mediation auf. In Mediationsprozessen wird Coaching benötigt, wenn persönliche Themen und Verletzungen aus der Vergangenheit bearbeitet werden müssen, damit eine Verhaltensänderung möglich wird.
Deshalb gehören Coaching und Mediation für eine nahhaltig erfolgreiche Veränderung zusammen.
Ein weiterer Grund ist, dass ein Mediator, der Konflikte lösen soll, seine eigenen Themen bearbeiten und sich stetig weiter entwicklen muss. Der Artikel Coaching in der systemischen Mediation beschreibt ausführlich, wie der Mediator Coaching in der Mediation und auf sich selber anwenden kann.
Was ist das Besondere an der kombinierten Coaching Mediation Ausbildung im Hanseatischen Institut?
Seit 25 Jahren geben wir unser Wissen und unsere Erfahrungen aus Coaching, Mediationen und der Begleitung in Veränderungsprozessen in unseren Ausbildungen weiter.
Die Coach-Mediator Ausbildung enthält das Wirkungsvollste aus den Welten Coaching, Mediation, Führung, Teamentwicklung und Unternehmensnachfolge. Für erfolgreiche Veränderungen benötigen Sie das Beste aus all diesen Bereichen.
Im Coaching geht es häufig darum, eine Person beim Umgang mit Konflikten zu unterstützen, auch wenn die Konfliktpartei nicht anwesend ist. Dort werden also Methoden aus der Systemischen Mediation gebraucht. In der Konfliktlösung werden wiederum häufig die Einzelpersonen gecoacht, um eigene Themen zu lösen und wieder in die Kraft zu kommen.
Auch Führungskräfte sind immer in der Verantwortung, Mitarbeiter sowohl persönlich als auch hinsichtlich ihrer Konfliktlösungskompetenz weiter zu entwicklen und Vorbild zu sein.
All diese Konstellationen erfahren wir täglich in unserer praktischen Arbeit. Das Besondere an der Systemischen Coaching Ausbildung und Coach-Mediator Ausbildung ist, dass Sie nur das Wissen und die Tools erwerben, die wir selber seit mehr als 25 Jahren anwenden und immer wieder auf Wirkung überprüft und weiter entwickelt haben.
Wir sind Coaches, die auch ausbilden. Und nicht Ausbilder, die auch coachen.
Unsere täglichen Erfahrungen aus der Arbeit in Organisationen, Familienunternehmen, Teams, Familien, Paaren und Einzelpersonen fließen ständig in die Ausbildungen ein.
Daher kann eine Ausbildung zum CoachMediator für Sie genau das Richtige sein, wenn Sie endlich übliche Grnezen überwinden und auch komplexe und eskalierte Situationen klären möchten.
Wieso kommen auch ausgebildete Mediatoren oder Coaches zu unserer Ausbildung?
Wir haben die klassische Mediation und das systemische Coaching erweitert um die Systemgesetze. Im Artikel: Die klassische Mediation erweitert um die Systemgesetze erfahren Sie mehr.
Dadurch haben sich ganz neue Tools entwickelt und gleichzeitig lassen sich bei Verletzungen der Systemgesetze viele klassische Mediations- oder Coachingtools nicht wirkungsvoll einsetzen. Diese neuen Tools sowie die Anwendung auf sich selbst, um eigene Themen bearbeiten und auflösen zu können, ist dafür ausschlaggebend, dass auch ausgebildete Coaches oder Mediatoren zu uns kommen. Armin Weidner hat als ausgebildeter Mediator beim Steinbeis Institut unsere Ausbildung genossen. Im Podcast: Ausbildung zum Systemischen Coach und Mediator: Ein Erfahrungsbericht berichtet er über seine Beweggründe.
Wieso nehmen viele Führungskräfte an der Ausbildung teil?
- um Konflikte zu vermeiden und zu lösen
- um klarer und besser kommunizieren zu können
- um Führung aktiv mit wirkungsvollen Werkzeugen zu gestalten
- um die passenden Mitarbeiter und Führungskräfte einstellen zu können
- um besser delegieren und kontrollieren zu können
- um genügend Power wie Herz und Schwert als Führungskraft zu haben
- um wirkungsvolles Feedback geben zu können
- um Grenzen setzen und Konsequenzen stimmig kommunizieren zu können
- um die Gesundheit der Mitarbeiter zu unterstützen
- um ihr komplexes System zu durchschauen
- um erfolgreicher mit mehr Zeit für sich zu sein
- um als Unternehmer eine Führungskultur basierend auf die Systemgesetze aufzubauen
Eine Führungskraft, die die komplette Ausbildung absolviert hat, berichtet im Podcast über ihre Erfahrungen:
Systemische Coaching und Mediation Ausbildung im Hanseatischen Institut und im Podcast: Führungstools aus der Coachingausbildung.
Welche Tätigkeiten kann der zertifizierte SystemEmpowerer Coach-Mediator durchführen?
- Coaching
- Systemische Mediation
- PaarCoaching oder Paartherapie
- TeamCoaching
- Business Coaching
- BeziehungsCoaching
- Unternehmensnachfolge Coaching
- Führungskräfte Coaching
- Gesundheitscoaching
Für wen ist die Coach-Mediator Ausbildung geeignet?
Die Ausbildung ist geeignet, wenn Sie Handwerkszeug zum SelbstCoaching erlernen möchten, mit dem Sie eigene Themen und Blockaden lösen und im beruflichen sowie privaten Umfeld Ihre Beziehungen verbessern möchten. Denn Selbstcoaching ist ein integraler Aspekt unserer Ausbildung in Coaching und Mediation.
Die Persönlichkeitsentwicklung des System Empowerers in unserer CoachMediator Ausbildung steht ganz weit oben, denn erlernte Tools ohne die richtige Haltung dahinter bringen wenig bzw. können sogar negative Auswirkungen haben.
Wenn Sie als Inhaber, Geschäftsführer oder Führungskraft Ihr System stärken, Klarheit in Ihrer Rolle erhalten und Führungstools wirkungsvoll anwenden möchten, ist die Ausbildung zum Systemische CoachMediator ebenfalls passend.
Darüber hinaus vermittelt die Ausbildung „Systemisches Coaching“ das Handwerkszeug, um als Coach erfolgreich und nachhaltig Einzelpersonen in Phasen der Veränderung professionell zu begleiten.
Wenn Sie Paare, Teams und Gruppen coachen und in größeren Systemen Konflikte lösen möchten, ist die Professionalisierung zum SystemEmpowerer Coach-Mediator unerlässlich.
Welche Voraussetzungen werden für die Ausbildung gebraucht?
Die Bereitschaft, alle Tools an sich selbst anzuwenden, also stetig SelbstCoaching durchzuführen. Eigene persönliche Themen, Überzeugungen, Ängste oder Konflikte mit den Vorfahren usw. müssen regelmäßig aufgelöst werden, damit der Coach und Mediator Master im Prozess sein kann und sich auf seine ausgeglichen kraftvolle innere Haltung verlassen kann.
Handelt es sich um eine zertifizierte Ausbildung?
Zertifizierungen einer staatlichen Institution zur Qualitätssicherung oder für
Qualitätsstandards von Coaches oder Coaching Ausbildungen gibt es nicht. Die Begriffe Coach oder Coaching sind nicht geschützt.
Zertifizierungen als Coach können unter dem Dach verschiedener Coachingverbände erworben werden, die jedoch privat als Verein oder Verband organisiert sind.
Der Unterschied zwischen Zertifizierung und Zertifikat besteht darin, dass es nach bestandener Ausbildung ein Abschlusszertifikat gibt.
Eine Zertifizierung als Coach setzt immer eine fundierte Coaching Ausbildung mit Zertifikat und mehrjährige Coachingerfahrung voraus. Erst dann kann eine Zertifizierung beantragt werden. Daher wird das Thema Coaching-Zertifizierung erst nach einiger Zeit als praktischer Coach interessant.
Unser Anspruch an usnere CoachMediator Ausbildung ist sehr hoch, denn unser oberstes Ziel ist, dass Sie als Coach und Mediator professionell auftreten, Wirkung erzielen, Menschen nicht ins Leid fallen lassen und auch negative Auswirkungen einer Zielerreichung durch den SystemCheck berücksichtigen.
- Sie erhalten daher von uns zunächst ein Zertifikat: Systemischer Coach – Hanseatisches Institut, wenn Sie die ersten acht Module der Ausbildung erfolgreich absolviert haben.
- Haben Sie auch die weiteren acht Module erfolgreich bestanden, erhalten Sie das Zertifikat: SystemEmpowerer Coach-Mediator – Hanseatisches Institut.
- Im dritten Schritt können Sie bei uns nach Absolvierung des Mentoringprogramms, Supervision und dem Nachweis Ihrer erfolgreichen Coaching- und Mediationstätigkeit eine Zertifizierung als SystemEmpowering Coach – Hanseatisches Institut erwerben.
Die Zertifizierung als Mediator ist in der staatlichen „Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungs-Verordnung“ geregelt.
Die Ausbildung „SystemEmpowerer Coach-Mediator“ entspricht den Vorgaben dieser Verordnung und berechtigt Sie, den Titel „Zertifizierter Mediator“ zu tragen. Voraussetzung ist, dass Sie zusätzlich das Modul 15 „Recht & Mediation“ absolvieren.
Wie geht es nach der SystemEmpowerer Coach-Mediator Ausbildung weiter? Wie mache ich mich als Coach und Mediator selbständig?
Um das neue Wissen und die erworbenen Kompetenzen als Coach-Mediator anzuwenden, müssen Sie stetig auch über die Ausbildung hinaus an eigenen Themen arbeiten, so dass Sie als Coach unbefangen im Coachingprozess agieren können. Wir begleiten Sie hierbei nach der Ausbildung durch ein Mentoringprogramm, das wir an Ihre Bedürfnisse und Ziele anpassen.
Unser Anspruch ist es, dass Sie bei uns das Wissen, die Fähigkeiten und die persönliche Entwicklung erfahren, die Sie zur Erreichung Ihrer Ziele benötigen.
Was beinhaltet die Systemische Coach-Mediator Ausbildung?
Unsere Inhalte basieren auf dem SystemEmpowering, welches von uns entwickelt wurde. Dies besteht aus einer Kombination verschiedener Methoden:
- NLP Ausbildung
- Gewaltfreie Kommunikation GFK
- Systemische Aufstellung d.h. innere Aufstellungsarbeit
- Traumaarbeit
- Business Coaching
- Systemische Mediation
- u.v.a.
Sie enthält besondere Weiterentwicklungen wie beispielsweise: - die Systemgesetze
- der PowerCode
- die Genea- und Empowering- Methode, die wir über Jahre erfolgreich bei unseren Kunden eingesetzt haben.
Genau wie sich die Anforderungen der AuftraggeberInnen in einer komplexen und agilen Welt ständig verändern, entwickelt sich das SystemEmpowering täglich weiter.
Denn unser oberster Anspruch ist: Wirkung erzielen!
Wird jeder Teilnehmer nach der Ausbildung als Coach oder Mediator arbeiten?
Viele der Teilnehmer nutzen das erlernte Wissen, um es in ihren beruflichen Alltag zu integrieren, sei es als Unternehmer, Führungskraft, Selbstständige oder im Privatleben. Im Podcast: Unternehmen mit Power – Interview mit Dirk Mehrens berichtet Dirk, wie er sein Unternehmen während und nach seiner Ausbildung verändert hat.
Einige Teilnehmer arbeiten dann als interner Coach oder Mediator in ihrer Firma oder Organisation. Ca. ein Viertel der Teilnehmer begibt sich auf den Weg, um als selbstständiger Coach und/oder Mediator zu arbeiten.
Welche Coaching Ausbildungen gibt es am Markt?
- Es gibt die Business Coaching Ausbildung, die sich vorrangig um eine Veränderung des Verhaltens und der Fähigkeiten kümmert.
- Es gibt die NLP Coaching Ausbildung, die sich neben dem Verhalten und Fähigkeiten noch um die Glaubenssätze, Identität und Vision kümmert.
- Es gibt die klassische systemische Coaching Ausbildung oder systemische Beratung Ausbildung.
Allen drei gemeinsam ist, dass sie nicht die Systemgesetze beinhalten und auch nicht den PowerCode, mit deren Hilfe die emotionalen Verletzungen der Systemgesetze aufgelöst werden können.
- Es gibt unsere Coach-Mediator Ausbildung, in der unsere Systemische Coaching Ausbildung enthalten ist, die eine Kombination und Fortentwicklung der Business Coaching-, klassische systemische Coaching- und NLP- Ausbildung ist.
Welche Ausbildungen gibt es im Hanseatischen Institut?
- Wir bieten die Systemische Coaching Ausbildung in Hamburg oder Systemische Coaching Ausbildung Online an, die aus 8 Modulen besteht. Die Ausbildung kann fortgeführt werden in der Ausbildung zum SystemEmpowerer Coach-Mediator, die weitere 6 Module umfasst.
- Die Ausbildung zum SystemEmpowerer CoachMediator ist zugleich eine Ausbildung, die Sie berechtigt, den Titel zertifizierter Mediator nach der ZertMediatorenAusbVO zu tragen, wenn Sie das zusätzliche Modul 15 „Recht & Mediation“ absolviert haben.
Wie ist die Systemische Coach-Mediator Ausbildung strukturiert?
Die Ausbildung besteht aus 14 Modulen und beinhaltet pro Modul eine Stunde Coaching zur Bearbeitung eigener Themen und Supervision. Für die ersten sieben Module haben Sie die Wahl zwischen einer Online Ausbildung, die tagsüber von 09:00 bis 12:00 Uhr oder einer Online Ausbildung, die abends von 18:00 bis 21:00 Uhr absolviert wird. Die Präsenzausbildung ist ca. einmal pro Monat Freitags und Samstags jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Die weiteren sieben Module finden nur in Präsenz in Hamburg statt.