Wann lohnt sich eine Paartherapie?



Wann lohnt sich eine Paartherapie?

In den meisten Partnerschaften kommt es über kurz oder lang zu Meinungsverschiedenheiten, Konflikten und verletzten Gefühlen. Die Beziehung als Paar wird dadurch schwierig. Typische Themen sind dann:

  • Was ist mit meinem Partner nur los?
  • Ich bin ok, mein Partner nicht. Wie kann ich meinen Partner so beeinflussen, dass er sein Verhalten ändert?
  • Wie behalte ich meinen Partner?
  • Wir haben schon viel unternommen. Paartherapie oder Eheberatung hat nur wenig verändert. Etwas besser ist es geworden, aber unsere Partnerschaft ist trotzdem nicht mehr gut.
  • Wie kann ich oder mein Partner die Verlustängste oder Eifersucht auflösen?

Kennen Sie solche Aussagen oder Gedanken? Wenn ja, dann sind Sie genau richtig bei uns.

Wir als Coaches haben solche Themen selbst erlebt. Damit die Ehe und Partnerschaft weiter bestehen konnte oder überhaupt entstehen durfte, haben wir alle Methoden, die wir gelernt haben, auf unsere Partnerschaft angewendet und haben sie weiterentwickelt.

Daraus ist unsere Methode für Paartherapie, das PaarEmpowering/PaarCoaching entstanden.

Wir können damit emotionale Verletzungen wie Wut, Angst, Trauer und Leid nachhaltig auflösen. Wenn es zu neuen Verletzungen kommt, die sich nicht vermeiden lassen, haben wir jetzt das Handwerkszeug dafür, sie sofort aufzulösen.



Die persönlichen Erfahrungen Ihrer Paar Coaches

Paar Coach

Annika Dulige

Der Vater meiner Tochter Finja und ich sind zwar getrennt, aber durch PaarEmpowering sind wir ein starkes Elternpaar geworden und geblieben und freuen uns darüber, wie unsere Tochter durchs Leben geht zu einer starken Persönlichkeit heranwächst.

Paar Coach

Felix Lehmann

Ich habe meine Exbeziehungen mit dem SystemEmpowering geklärt. Dadurch konnte ich frei und gelöst in eine neue Partnerschaft gehen, die nicht durch vorherige negative Prägungen belastet wird. Endlich kann ich Konflikte mit meiner Freundin sinnvoll lösen.


Wann lohnt sich eine Paartherapie?

Erleben Sie immer wiederkehrende Konflikte in Ihrer Beziehung, die Ihnen Energie rauben und scheinbar unlösbar sind? Sie haben schon zahlreiche Gespräche geführt, aber es ändert sich einfach nichts?

Dann geht es Ihnen wie vielen Menschen, die nicht wissen, wie sie Konflikte effektiv angehen und dauerhaft lösen können. Das führt oft zu einer Verschlechterung der Beziehung und kann letztendlich zu einer ungewollten Trennung oder belastenden Kompromissen führen.

Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu einem klaren Regelwerk, das Ihnen dabei hilft, die Ursachen Ihrer Konflikte zu erkennen und Verhaltensweisen zu identifizieren, die bei Ihrem Partner Verletzungen hervorrufen. Diese können mit einer systematischen Vorgehensweise aufgelöst werden.

Unsere Paartherapie bietet Ihnen eine klar strukturierte Methode, mit der Sie gemeinsam bis zu dem Zeitpunkt zurückgehen, an dem es in Ihrer Beziehung noch gut war. Dort bearbeiten wir die ersten Verletzungen, die bis heute ihre Wirkung zeigen. Erst wenn diese alten Blockaden gelöst sind, können Sie wieder nach vorne schauen, neues Vertrauen aufbauen und gemeinsame Ziele angehen.

Bei uns geht es nicht um Schuldzuweisungen oder Vorwürfe, sondern darum, gemeinsam objektiv zu analysieren, wo die Ursachen liegen und wie Sie aktiv Verantwortung übernehmen und Veränderungen herbeiführen können.

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Beziehung zu stärken und wieder zum Erblühen zu bringen. Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem Prozess zu begleiten.

Das Verlangen nach einer glücklichen Beziehung ist bei den meisten Menschen sehr hoch.

Doch leider passiert in Beziehungen ebenso viel Schädliches:

Top-Gründe: Darum würden sich Paare trennen

  1. Wenn der Partner mehrmals fremdgeht (72%)
  2. Wenn der Partner unehrlich ist, etwas verheimlicht oder lügt (71%)
  3. Wenn die Beziehung nur noch Routine und emotional verarmt ist (51%)
  4. Bei häufigem Streit (50%)
  5. Wenn Verständnis und Unterstützung fehlen (50%)
  6. Wenn der Partner einmal fremdgeht (48%)
  7. Wenn man sich eingeengt fühlt (42%)
  8. Bei Unterschiedlichen Interessen und Lebensplänen (33%)
  9. Wenn der Partner seine Liebe nicht genug zeigt (28%)
  10. Bei Kommunikationsproblemen, wenn man sich nicht verstanden fühlt (25%)
  11. Bei sexueller Unzufriedenheit, wenn die Leidenschaft nachlässt (19%)
  12. Wenn Kinder / Familie des Partners zu viel Raum einnehmen (19%)

Quelle: Elitepartner.de

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu neuer Klarheit über Ihre Beziehung.

Wir nutzen ein einzigartiges Verfahren namens „Systemische Mediation“, welches im Hanseatischen Institut entwickelt und seit über 2Jahren erfolgreich angewendet wird. Erfahren Sie mehr was Paartherapie ist, wie es funktioniert und wann es sinnvoll ist

Paartherapie, Paarberatung und PaarCoaching ist bei uns ein Angebot mit unterschiedlicher Bezeichnung. Ziel ist es immer, den Punkt zu suchen, an dem noch alles gut war und von dort aus die emotionalen Konflikte zu klären und entstandene Gefühle wie Angst, Wut und Trauer aufzulösen. Streit und Konflikte, keine Harmonie, Misstrauen, Eifersucht, Angst, Wut und Aggression, Trauer, Unzufriedenheit, Beiziehungskrise sind typische Folgen, wenn die Partnerschaft unter zu vielen Verletzungen leidet.



Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Angebote für Sie:
Lösen Sie Blockaden und erreichen Sie Ihre Ziele wie Glück, Gesundheit, Erfolg oder Selbstvertrauen als Einzelperson, in der Partnerschaft, in der Familie und im Unternehmen


Coaching

Probleme und Ängste lösen und volle Power und Urvertrauen erlangen.

Konfliktlösung / Paartherapie

Konflikte lösen und Power für eine harmonische vertrauensvolle Beziehung erhalten.

Systemische Coaching und Mediator Ausbildung

Werden Sie Coach und Mediator, um sich selbst zu coachen und anderen zu helfen.



Machen Sie den ersten Schritt!

Nehmen Sie Kontakt für ein kostenfreies Erstgespräch mit uns auf!

Damit wir Sie bestmöglich bei der Lösung Ihres Problems oder der Erreichung Ihres Ziels unterstützen können, vereinbaren Sie mit uns einen Termin zum Telefonieren, online per Zoom oder vor Ort!

Eine erste Beratung zur Orientierung ist unverbinlich und kostenfrei.