Wann ist eine Mediation passend?

Eine Mediation kann in vielen Kontexten und Situationen das richtige Mittel zur Konfliktlösung sein. Eine Mediation lässt sich jedoch nicht erzwingen. Das bedeutet, dass die beteiligen Partein dem Veränderungsprozess gegenüber offen sein sollten.

Es können unter anderem folgende Themen in einer Mediation behandelt werden:

  •  Sie haben Konflikte in der Partnerschaft und Sie wollen wieder Respekt und Vertrauen erlangen
  •  Es kommt nach der Scheidung zum Rosenkrieg und Sie wollen Eltern oder Freunde bleiben
  •  Sie wollen nach einer Trennung gemeinsam für Ihre Kinder da sein
  •  Es gibt emotionale Verletzungen, die Sie nicht alleine bzw. zu zweit auflösen können
  •  Sie kommen mit Ihrem Geschäftspartner nicht mehr klar und wollen Klarheit schaffen
  •  Es gibt Konflikte zwischen Geschäftsführern
  •  Konflikte zwischen Betriebsrat und der Geschäftsführung
  •  Im Team läuft es nicht rund und Sie kommen als Teamleiter allein nicht weiter
  •  Es gibt Mobbing in der Firma und Sie wollen wieder Harmonie und ein funktionierendes Umfeld
  •  Es gibt immer wieder kündigende Mitarbeiter auf einer Position – ein vergifteter Platz ist möglicherweise vorhanden
  •  Vermeidung von Kündigung
  •  Streitigkeiten zwischen Unternehmen – Wirtschaftsmediation
  •  Schwierigkeiten in der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen
  •  Erbschaftsstreitigkeiten

Befinden Sie sich in einer der beschriebenen Situatione oder haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie gerne ein kostenfreies Erstgespräch und erfahren Sie mehr.

Ich möchte einen Termin vereinbaren


Unsere Mediationsangebote

Mit unserer Methode Systemische Mediation lösen wir Streitigkeiten, emotionale Konflikte und empowern Systeme in Kiel, Hamburg, bei Ihnen vor Ort oder Online.

Langanhaltende Verletzungen, festgefahrende Beziehungen, Aussichtslosigkeit im Team oder der Partnerschaft – dann sind Sie genau richtig bei uns! Denn dafür haben wir nützliche und notwendige Tools entwickelt, wie das SystemEmpowering, die Systemgesetze, den PowerCode zur Auflösung von Systemgesetzverletzungen.

Mediation und Coaching gehören für uns zusammen, weshalb wir uns auch Coach Mediator oder SystemEmpowering Coach nennen.



Partnerschaft

Wir unterstützen Sie dabei Konflikte in Ihrer Beziehung zu klären und diese langfristig zu verbessern. Gerne bieten wir Ihnen bei einem akuten Thema oder eskalierenden Konflikt auch kurzfristig Termine an.

Business

Als neutraler Vermittler begleiten wir Sie in allen wirtschaftlichen oder betrieblichen Konfliktlösungen um nachhaltige Verbesserung zu erzielen.

Erbenauseinandersetzung

Unser Vorgehen ist darauf ausgerichtet für die Erben eine gemeinsame Lösung zu entwicklen. Wir unterstützen dabei, bisher unerkannte Lösungswege zu gehen.

Nachfolge

Damit eine stimmige und nachhaltige Unternehmensnachfolge geschehen kann, lösen wir mit Ihnen vorhandene Konflikte auf und ebnen den Weg für eine erfolgreiche und harmonische Zukunft.




Wie läuft eine Mediation ab?

Oft werden wir von einem Konfliktpartner allein angesprochen. In der systemischen Mediation ist es zu Beginn möglich, allein zu starten. Sind beide Konfliktpartner zu einem ersten Termin bereit, umso besser.

Vorrausetzungen für eine Mediation, wenn Sie ein Konflikt lösen wollen, ist, dass Sie sich bei uns per Telefon oder per Mail melden. Wir vereinbaren einen ersten Termin. Dort klären wir Ihre

Ziele, welche Personen zur Mediation gebraucht werden und wie diese zur Mediation motiviert werden können.


Dann geht es los:



Methoden

Wir stellen unsere Methode des SystemEmpowerings mit den Systemgesetzen und wie mit Hilfe des PowerCodes emotionale Konflikte aufgelöst werden, vor.

War es gut?

Wir überprüfen, ob es zwischen den Konfliktparteien in der Vergangenheit einmal gut war.

Voraussetzungen schaffen

Wir stellen mit der jeweiligen Konfliktpartei allein oder gemeinsam die fünf Voraussetzungen zum Auflösen von Konflikten her.

Konfliktlösung

Wir lösen vom Zeitpunkt, als es noch gut war bis zur Gegenwart alle emotionalen Systemgesetzverletzungen / Konflikte zwischen den Konfliktparteien auf.

Anerkennung & Respekt

Ist das Fundament von Respekt und Anerkennung wieder hergestellt, werden auf der inhaltlichen Ebene ebenfalls die Konflikte gelöst.



Machen Sie den ersten Schritt!

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns unter der 040 441 40 343 an

oder schreiben Sie uns eine Mail an

[email protected]


Wir freuen uns auf Sie.

Termin vereinbaren

In der Regel vergeben wir sehr zeitnah einen Termin für das erste Kennenlernen.

Kostenfreies Erstgespräch!

Wir bieten Ihnen gerne ein kostenfreies Erstgespräch bei uns im Institut, per Telefon oder Online per Skype, Zoom oder FaceTime an.



Ihre Systemischen Coaches

Wir begleiten Sie gerne bei der Lösung Ihrer Konflikte und Verbesserung Ihrer Beziehungen.

Bei Fragen zum Thema Mediation Sie sich gerne bei uns melden. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Mehr Informationen zu unserem Vorgehen und Methoden finden Sie weiter unten.


Ich möchte mich informieren



Häufig gestellte Fragen zur Systematischen Mediation


Wie lange dauert eine Mediation?

Die Dauer des Prozesses ist abhängig von ihrem Ziel und welche Themen während der Mediation zusätzlich auftauchen. Eine Mediationssitzung dauert bei uns normlerweise drei Stunden. Nach jedem Treffen wird geschaut, ob ein weiterer Termin nötig ist oder ob das Ziel erreicht ist. Zwischen den Mediationssitzungen gibt es Übungen und Aufgaben für Zuhause.


Wie vereinbare ich ein Erstgespräch?

Wir bieten Ihnen gerne ein kostenfreies Erstgespräch bei uns im Institut, per Telefon oder Online per Skype, Zoom oder FaceTime an.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail: 040 441 40 343

[email protected]


Wo findet die Mediation statt?

Die Mediation kann bei uns im Hanseatischen Institut, Schlüterstraße 14 in Hamburg, in der Goethestr.12 in Kiel, oder in Ihren eigenen Räumlichkeiten stattfinden.


Eine der betroffenen Parteien möchte nicht mitmachen. Was nun?

Unsere Arbeit beruht natürlich auf Freiwilligkeit. Wenn jemand noch nicht an dem Prozess teilhaben möchte, wird das seinen Grund haben.


Sie können den Prozess erstmal anfangen und an Ihren eigenen Themen arbeiten. Alles weitere klären wir während des Prozesses.





Machen Sie den ersten Schritt!

Nehmen Sie Kontakt für ein kostenfreies Erstgespräch mit uns auf!

Damit wir Sie bestmöglich bei der Lösung Ihres Problems oder der Erreichung Ihres Ziels unterstützen können, vereinbaren Sie mit uns einen Termin zum Telefonieren, online per Zoom oder vor Ort!

Eine erste Beratung zur Orientierung ist unverbinlich und kostenfrei.