Systemisches Coaching Online Ausbildung
Lernen Sie, wie Sie ihr Ziele erreichen und andere Menschen in ihren Veränderungsprozessen unterstützen können.
Systemisches Coaching Online Ausbildung – damit Sie aus der Ferne zum Systemischen Coach ausgebildet werden, um sich selbst und andere coachen zu können.
- Ziel der Ausbildung ist, dass Sie über wirkungsvolle Basistechniken verfügen, die Sie für sich selber nutzen, um eigene Themen wie Ängste oder Konflikte aufzulösen. Daraus entsteht Selbstvertrauen und Power.
- Und das Sie in der Lage sind, andere Einzelpersonen systematisch auf dem Weg ihrer Persönlichkeitsentwicklung, bei der Lösung von Blockaden und Aufarbeitung von Konflikten zu unterstützen.
Systemisches Coaching Online Ausbildung – ein Überblick
Inhalte der Systemischen Coaching Online Ausbildung
- Negative Überzeugungen auflösen
- Traumata und Verletzungen neu prägen
- Umgang mit Gefühlen
- Die Genea-Methode (Kräfte der Ahnen)
- Das Leiden der Kriegsenkel auflösen
- Selbstvertrauen steigern
- Neuprägung (Empowering) der Lebensgeschichte
- Gesundheitscoaching
- Inneres Team
- Stress- und Zeitmanagement
- Führungspower und Methoden
- Aufträge klären
- Systemische Mediation / Konfliktlösung in der Einzelarbeit
…
Als Systemischer Coach wenden Sie die Methoden des SystemEmpowerings bei sich und anderen an
Damit Sie sich so flexibel und unabhängig wie möglich weiter bilden können, bieten wir unsere Ausbildung zum Systemischen Coach neben Hamburg auch online an. Sie umfasst insgesamt acht Module.
Ziel der Ausbildung ist, dass Sie
- eigene Themen und Konflikte klären
- Menschen in schwierigen Situationen begleiten können
- Ursachen für Blockaden und Verletzungen verstehen und lösen können
- mehr Power, Selbstvertrauen und Zufriedenheit erhalten.
Methoden
Systemisches Coaching – die Basis ist das SystemEmpowering
eine Kombination und Weiterentwicklung der wirkungsvollsten Ansätze aus Coaching, Systemischer Mediation, NLP, GFK, Aufstellungsarbeit, Business Coaching, Systemischer Beratung, Organisationsentwickung, Change Management, Führungskräfte Coaching, Systemgesetze, PowerCode, Genea- und Empowering-Methode und anderen. Hier können Sie sich die SystemEmpowering Methoden anschauen.
Eigene Persönlichkeitsentwicklung
In unserer Systemischen Coaching Ausbildung geht es neben den Methoden um die persönliche Entwicklung und Haltung. Nur wenn eigene Themen, Blockaden und Konflikte weitestgehend geklärt und aufgelöst sind, wie in der Ausbildungsspirale abgebildet ist, lässt sich als Systemischer Coach erfolgreich coachen. Dazu werden alle Methoden auf eigene Themen in der Ausbildung angewendet. Und deshalb gibt es pro Modul eine Stunde Coaching dazu.

Im Coaching arbeiten wir mit sieben Ebenen, die verändert werden können.
- Die Umgebung anpassen
- Ein neues Verhalten lernen
- Neue Fähigkeiten erlangen
- Überzeugungen und Glaubenssätze anpassen
- Die Identität (Wer bin ich?) entwickeln
- Die Vision / Berufung / Sinn des Lebens aufdecken
- Systemgesetzverletzungen auflösen / Power wie Selbstvertrauen bekommen
Diese Ebenen sind hierarchisch aufeinander aufgebaut. Deshalb liegt ein Großteil der Ausbildung darauf, sich um die Auflösung von Verletzungen der Systemgesetze zu kümmern.

Die Systemgesetze wie Zugehörigkeit – kein Ausschluss, Anerkennung, Gerechtigkeit usw. sind die Regeln / Wirkprinzipien oder Grundbedürfnisse, die in einem System wie Paare, Familien, Teams, Unternehmen eingehalten werden müssen.
Werden Sie verletzt, so macht es ein schlechtes Gefühl, Ärger entsteht und es raubt Energie. Ist in diesen Verletzungen viel Power gebunden, so fehlt sie für die Vision und alle weiteren oberen Ebenen. Fehlendes Selbstvertrauen ist eine Folge.
Deshalb geht es in der Ausbildung zum Systemischen Coach darum:
- Eigene Themen und Konflikte zu klären
- Ursachen für Blockaden und Verletzungen der Systemgesetze zu verstehen und aufzulösen
- mehr Kraft und Zufriedenheit als Mensch und Coach zu erhalten
- alle sechs Ebenen über der Systemgesetzebene zu empowern
- Menschen in schwierigen Situationen begleiten zu lernen
- als Coach erfolgreich arbeiten zu können.
8 Module
Die Ausbildung erstreckt sich über acht Module. Jedes Modul besteht aus vier Online-Sitzungen über drei Stunden. Diese finden immer Donnerstags und Freitags von 18.00h bis 21.00h statt.
Individuelle Coachingsstunden
Die Systemisches Coaching Online Ausbildung beinhaltet acht kostenfreie Coachingstunden, die vor Ort oder per Zoom (oder ähnliches Programm) durchgeführt werden können.
Onlinekurs Zugang
Begleitend und zur Vorbereitung ist ein Liftetime-Zugang zu unserer Academy und unserem Onlinekurs enthalten. Darüber hinaus ist es sinnvoll, intern in der Gruppe zwischen den Modulen das Gelernte miteinander zu wiederholen und zu üben.

Ausbildungsbeginn: Donnerstag, 04.02.2021
Kosten: 1.000,00 Euro / Modul für Privatzahler (Unternehmen und Vorsteuerabzugsberechtigte zzgl. MwSt.)
Informationsveranstaltungen zur Systemischen Coaching Ausbildung
Um einen Überblick über die Inhalte und Rahmenbedingungen zu erhalten sowie uns kennenzulernen, gibt es Online Informationsveranstaltungen: Systemisches Coaching Online Ausbildung.
Termine sind:
22.01.2021 von 18.00-19.30 Uhr
27.01.2021 von 18.00-19.30 Uhr
30.01.2021 von 10.00-12.00 Uhr
Systemisches Coaching Online Ausbildung – Termine und Rahmenbedingungen
Termine
Modul 1 Systemgesetze
Do, 04.02.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 05.02.21 von 18.00h bis 21.00h
Do, 11.02.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 12.02.21 von 18.00h bis 21.00h
Modul 2 SelbstCoaching
Do, 25.02.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 26.02.21 von 18.00h bis 21.00h
Do, 04.03.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 05.03.21 von 18.00h bis 21.00h
Die weiteren Termine
Modul 3 KonfliktCoaching
Do, 18.03.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 19.03.21 von 18.00h bis 21.00h
Do, 25.03.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 26.03.21 von 18.00h bis 21.00h
Modul 4 Empowering ist, wenn möglich, eine Präsenzveranstaltung am 07.05 und 08.05.2021, jeweils von 09.00h bis 17.00 Uhr im Hanseatischen Institut in Hamburg.
Falls nicht möglich, führen wir das Modul online durch.
Modul 5 Genea-Methode
Do, 03.06.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 04.06.21 von 18.00h bis 21.00h
Do, 10.06.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 11.06.21 von 18.00h bis 21.00h
Modul 6 Persönlichkeitsentwicklung
Do, 12.08.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 13.08.21 von 18.00h bis 21.00h
Do, 19.08.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 20.08.21 von 18.00h bis 21.00h
Modul 7 Führungskräfte Coaching
Do, 09.09.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 10.09.21 von 18.00h bis 21.00h
Do, 16.09.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 17.09.21 von 18.00h bis 21.00h
Modul 8 Testival ist eine Präsenzveranstaltung am 22.10.21 und 23.10. 2021, jeweils von 09.00h bis 17.00 Uhr im Hanseatischen Institut in Hamburg.
Termine für den Ausbildungsstart im Sommer 2021
Modul 1 Systemgesetze
Do, 12.08.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 13.08.21 von 18.00h bis 21.00h
Do, 19.08.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 20.08.21 von 18.00h bis 21.00h
Modul 2 SelbstCoaching
Do, 09.09.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 10.09.21 von 18.00h bis 21.00h
Do, 16.09.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 17.09.21 von 18.00h bis 21.00h
Modul 3 KonfliktCoaching
Do, 21.10.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 22.10.21 von 18.00h bis 21.00h
Do, 28.10.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 29.10.21 von 18.00h bis 21.00h
Modul 4 Empowering ist, wenn möglich, eine Präsenzveranstaltung am 12.11 und 13.11.2021, jeweils von 09.00h bis 17.00 Uhr im Hanseatischen Institut in Hamburg.
Falls nicht möglich, führen wir das Modul online durch.
Modul 5 Genea-Methode
Do, 02.12.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 03.12.21 von 18.00h bis 21.00h
Do, 09.12.21 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 10.12.21 von 18.00h bis 21.00h
Modul 6 Persönlichkeitsentwicklung
Do, 13.01.22 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 14.01.22 von 18.00h bis 21.00h
Do, 20.01.22 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 21.01.22 von 18.00h bis 21.00h
Modul 7 Führungskräfte Coaching
Do, 10.02.22 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 11.02.22 von 18.00h bis 21.00h
Do, 17.02.22 von 18.00h bis 21.00h
Fr, 18.02.22 von 18.00h bis 21.00h
Modul 8 Testival ist eine Präsenzveranstaltung am 18.03.22 und 19.03. 2022, jeweils von 09.00h bis 17.00 Uhr im Hanseatischen Institut in Hamburg.
Investition und Rahmenbedingungen
Pro Modul beträgt Ihre Investition 1.000,00 Euro (für Privatzahler ist die MwSt. enthalten, für Unternehmen bzw. Vorsteuerabzugsberechtigte zuzüglich der geltenden MwSt.)
Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung und nur nach tatsächlicher Teilnahme am Modul. Es sind individuelle Ratenzahlungsvereinbarungen möglich.
Ein Abbruch der Ausbildung oder eine spätere Fortsetzung sind ohne weitere Kosten möglich!
Die Ausbilder
Die Ausbildung wird geleitet von Dr. Dieter Bischop und Annika Dulige.
Sie profitieren jedoch von ingesamt vier Ausbildern, die mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Herkunftsberufen die Module gestalten:
Kontakt und Fragen zur Online Ausbildung Systemisches Coaching
Annika Dulige ist Mitgründerin des Hanseatischen Instituts und leitet mit Dr. Dieter Bischop die Online Ausbildung zum Systemischen Coach. Bei Fragen zur Ausbildung und wenn Sie sich anmelden wollen, so nehmen Sie unverbindlich mit Annika Dulige Kontakt auf.

Teilnehmerstimmen zur Systemischen Coaching Mediation Ausbildung
Potenzialentfaltung
Mein Unternehmen befand sich 2012 in einer Umbruchphase, die durch Konfliktsituationen geprägt war. Ich wollte verstehen, wie es dazu kommen konnte, außerdem praktische Werkzeuge erlernen, wie ich als Unternehmer und Führungskraft eine Atmosphäre entstehen lassen kann, in der sich jedes Team-Mitglied wohl und zugehörig fühlt. In der zweijährigen Ausbildung zum CoachMediator im Hanseatischen Institut habe ich mein eigenes Potenzial deutlich weiter entfalten können und durch Dr. Dieter Bischop mit seinem Team erfahren, dass eine ausgeglichen starke Führungspersönlichkeit für Gleichgewicht im Unternehmen sorgen kann. Heute habe ich genau diese harmonische Unternehmenssituation in Anerkennung, Respekt und Wertschätzung. Auf dieser Basis entwickle ich das Unternehmen weiter, unterstütze gemeinsam mit meinem Team jede weitere Potenzialentfaltung und stelle dieses Wissen als Mentor auch anderen Menschen zur Verfügung.
Dirk Mehrens
MEHRENS UNIFIED COMMUNICATION GmbH
„Wir verbinden Menschen“
Einfach gemacht
Zum ersten Club der Systemgesetzter kam ich mit Kopfschmerzen und voller Wut über die geleisteten Überstunden am vergangenen Tag – die mich abhielten von dem, wo und was ich lieber sein wollte. In der zwei jährigen Ausbildung zum CoachMediator lernte ich weiter zu denken und bewußter zu fühlen und erlebte, welche Auswirkungen meine eigene Einstellung und deren Veränderung zur Folge hat. Die verinnerlichten Coaching Methoden im Bereich Persönlichkeits-Entwicklung ermöglichen mir immer mehr, frei und direkt zu handeln. Das führt zu Klarheit, erhöht die Lebensqualität und kommt auch meinem Umfeld zu Gute. Das Anwenden der Methoden macht Spass, selbst wenn das Leben auch mal traurig ist und ich finde es immer wieder erstaunlich, was sich an überraschenden Lösungen zeigt. Ich kann die Ausbildung bei Dr. Dieter Bischop am Hanseatischen Institut vertrauensvoll empfehlen und möchte Sie als LeserIn darauf aufmerksam und neugierig machen.
Gunda Gerig
Der persönliche Gewinn ist für mich unbezahlbar
Meine Motivation diese Ausbildung zu beginnen, waren Konflikte im beruflichen und privaten Umfeld. Diesen wollte ich nicht ausgeliefert sein, sondern mit Lösungen begegnen können.
Im Zuge der Ausbildung habe ich nicht nur Handwerkszeug bekommen, welches ich sehr gut in meinen beruflichen Kontext integrieren kann, auch in den privaten Bereich fließt die „gewonnene“ Haltung „nebenbei“ mit ein. Zusammenhänge und die zugehörigen Verantwortungen zu erkennen und zu klären, fällt mir jetzt leichter. Die daraus resultierenden positiven Veränderungen sind für alle Seiten spürbar und Alltagsthemen wie z.B. „Pubertät“ tauchen nicht mehr auf. Auch dafür bin ich dem Hanseatischen Institut und seinen kompetenten Trainer/innen sehr dankbar. In der Ausbildung und der Zeit danach habe ich jederzeit ein Ansprechpartner für mich und meine individuelle Themen finden können. Diese alltagstauglichen Methoden sorgen bei mir und meinem Umfeld für mehr Lebensqualität und der persönliche Gewinn ist für mich unbezahlbar.
Hanka Schiebold
Es hat sich gelohnt
In den Jahren 2010/2011 befand ich mich sowohl privat als auch beruflich in schwerer See. Konflikte soweit das Auge reichte, fehlende Wertschätzung und Anerkennung, das Gefühl gegen Windmühlen zu kämpfen und den Boden unter den Füßen zu verlieren. Ich steckte mitten in großen Veränderungen und verlor zusehends an Kraft. Auf Empfehlung einer Freundin hin, besuchte ich beim Hanseatischen Institut einen Impulsabend. Die Atmosphäre war warm und herzlich und um mich herum Menschen, die auch in Veränderungen stecken, aber offensichtlich damit umgehen konnten und nicht strauchelten. Das wollte ich auch können! Der Entschluss beim Hanseatischen Institut eine Ausbildung zu machen war schnell gefasst. Heute nach über zweieinhalb Jahren kann ich mit Fug und Recht sagen: es hat sich gelohnt! Veränderungen gibt es immer noch in meinem Leben, auch Konflikte und an der einen oder anderen Stelle wünsche ich mir auch mehr Wertschätzung. Heute aber verfüge ich über Klarheit und einer inneren Gelassenheit, über eine gute Portion Selbstwertgefühl und „Größe“, die mich befähigt, auf mich zu achten, Entscheidungen zu treffen und im tiefen Selbstvertrauen auf meine eigene Stärke mein Leben zu leben.
Simone Weimann
Coaching Basics Ausbildung
Falls Sie nicht sicher sind, ob diese Ausbildung das Richtige für Sie ist: Es besteht die Möglichkeit, die ersten drei Module als „Coaching Basics“ Ausbildung zu erleben. Danach entscheiden Sie, ob Sie aufhören oder weitermachen wollen.
Podcast: Coaching Ausbildung im Hanseatischen Institut
In diesem Podcast erfahren Sie alles rund um die Coaching Ausbildung des Hanseatischen Instituts.